Donnerstag, 20.11.2025
17:00 – 18:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Tabu/Bruch“ lädt das G3-Team gemeinsam mit der Fachhochschule des Mittelstands Rostock und dem Frauenbildungsnetz MV e.V. zu einem wichtigen Austausch über das Thema chemische Unterwerfung ein.
Chemische Unterwerfung bezeichnet die gezielte Verabreichung von Substanzen – etwa K.O.-Tropfen, Beruhigungsmitteln oder Drogen – um eine Person willenlos, handlungsunfähig oder bewusstlos zu machen. Häufig steht sie im Zusammenhang mit sexuellen Übergriffen, Raub oder körperlicher Gewalt. Betroffene können sich im Anschluss oft nur lückenhaft oder gar nicht an das Geschehene erinnern.
Mit Dr. Anja Gummesson, Leiterin der Forensischen Chemie am Institut für Rechtsmedizin in Rostock, und Lena Melle, Traumafachberaterin unserer Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt bei STARK MACHEN e.V., wird darüber gesprochen,
-
was genau bei einer chemischen Unterwerfung passiert,
-
wie sie nachgewiesen werden kann,
-
welche Präventionsmöglichkeiten es gibt,
-
und wie Betroffene bestmöglich unterstützt werden können.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist bis 18.11.2025 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.
Die Zugangsdaten werden im Anschluss zugesandt.
Bei Bedarf wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Weitere Informationen zur Reihe finden Sie unter: www.g3-mv.de

